Das kompakte Volumen ohne Untergeschoss bringt die geforderten Nutzungen sinnig unter. Im Erdgeschoss befinden sich Garderoben, Foyer und Mehrzweckraum. Nutzungen mit Aussenbezug wie der Kiosk oder die Garderoben der Vereine erhalten direkte Zugänge von Aussen. Über grosszügige Treppen führt der Weg in die Dreifach-Turnhalle und Geräteräume, oder auf die darüberliegende Tribüne. Durch die Anordnung der Turnhalle im ersten Obergeschoss und der damit einhergehenden Reduzierung des Gebäudegrundrisses minimiert sich die bebaute Fläche.

Der Neubau ist mit drei vertikalen und einer geneigten Fassadenfläche gezeichnet. Die schräge, mit PV-Paneelen bestückte Fläche gegen Süden ist gleichzeitig Energieproduzent und Schattenspender, da sich im Erdgeschoss über die ganze Länge der Aussenbereich für Erschliessung und Aufenthalt befindet.

Das Tragsystem ist pragmatisch und besteht aus einem Dachbinder der auf zwei Stützen und einer Strebe steht. Das Erdgeschoss wird nach einer gesamtheitlichen Abwägung als Massivbau vorgesehen. Wo aus statischer Sicht möglich und sinnvoll, wird der Beton mit Mauerwerk ersetzt.

Das bestehende Garderobengebäude wird mit möglichst geringen baulichen Eingriffen zu Lagerflächen für die Aussensportbereiche umfunktioniert.

Projekt-PDF